Titel des Projektes |
Name der verantwortlichen Person |
Institution(en) |
Fördergeber und -format |
Laufzeit |
Website |
Email |
GEP Analysis: Assessing, Understanding, and Modeling the Impact of Gender Equity Policies (GEP) in the Film Industry |
Prof. Dr. Skadi Loist |
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF mit Universität Rostock / University of Glasgow / University of Alberta, Edmonton |
ORA 6 (Open Research Area) DFG, ESRC, SSHRC |
2021-2024 |
https://www.filmuniversitaet.de/artikel/detail/gender-equity-policy-gep-analysis |
s.loist[at]filmuniversitaet.de |
Filmkomödie nach dem Dritten Reich: Zur politischen Ästhetik der Unterhaltung in Überläuferfilmen |
PD Dr. Rasmus Greiner |
Universität Bremen |
DFG |
2021-2024 |
https://www.uni-bremen.de/zemki/forschung/aktuelle-forschungsprojekte/filmkomoedie-nach-dem-dritten-reich-zur-politischen-aesthetik-der-unterhaltung-in-ueberlaeuferfilmen |
film-history[at]uni-bremen.de |
Jüdischer Film – Was ist das? Eine Annäherung über Festivalprogramme und Rezeptionshaltungen |
Dr. Lea Wohl von Haselberg |
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF |
Nachwuchsgruppe im Postdoc Network Brandenburg |
2020-2024 |
https://www.filmuniversitaet.de/forschung-transfer/forschung/projekte/projektseite/detail/juedischer-film-was-ist-das-eine-annaeherung-ueber-festivalprogramme-und-rezeptionshaltungen |
l.wohlvhaselberg[at]filmuniversitaet.de |
Hollywoodgedächtnis: Remaking und die Konstruktion globaler Filmgenerationen |
Dr. Kathleen Loock |
Freie Universität Berlin |
DFG Emmy Noether-Nachwuchsgruppen |
2020-2024 |
|
Kathleen.Loock[at]fu-berlin.de |
Film sehen zwischen Zeilen: Remediatisierung und Ästhetik der illustrierten Filmzeitschrift |
Dr. Vincent Fröhlich |
Philipps-Universität Marburg |
DFG Forschergruppe (Teilprojekt 8) |
2020-2023 |
https://journalliteratur.blogs.ruhr-uni-bochum.de/ |
vincent.froehlich[at]staff.uni-marburg.de |
Ästhetik des Okzidentalismus. Yücel Çakmaklıs islamisch-turkistisches Millî Sinema („Nationales Kino“) (1964-2006) |
Dr. Ömer Alkin |
Philipps-Universität Marburg |
DFG Sachbeihilfen |
2020-2023 |
https://www.online.uni-marburg.de/okzidentalismus/ |
oemer.alkin[at]uni-marburg.de |
Trilaterale Forschungskonferenzen: Die Filmhochschulen im 20. Jahrhundert: künstlerische Zirkulationen, politische Soziabilitäten und professionelle Netzwerke |
PD Dr. Gesine Drews-Sylla |
Universität Thübingen |
DFG Sachbeihilfen |
2020-2023 |
|
gesine.drews-sylla[at]uni-tuebingen.de |
„But I’m not filming! I’m just doing a bit of video…“ Filmische Aneignungsprozesse von Videos der populären Aufstandsbewegungen 2009-11 im Mittleren Osten und Nordafrika |
Dr. Alena Strohmaier |
Philipps-Universität Marburg |
BMBF „Kleine Fächer – Große Potenziale“ |
2019-2023 |
https://www.uni-marburg.de/de/fb09/medienwissenschaft/forschung/forschungsprojekte/mena-film |
alena.strohmaier[at]staff.uni-marburg.de |
Das filmische Gesicht der Städte |
Dr. Anna Luise Kiss |
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF |
BMBF „Kleine Fächer – Große Potenziale“ |
2019-2022 |
https://filmische-stadt.projekte-filmuni.de/ |
a.kiss[at]filmuniversitaet.de |
Das Dokumentarische im Digitalen |
PD Dr. Anna Wiehl |
Universität Bayreuth |
BMBF „Kleine Fächer – Große Potenziale“ |
2019-2022 |
https://sites.google.com/view/dokartlabor/projekte/das-dokumentarische-im-digitalen |
a.wiehl[at]gmx.de |
Filmhistoriographie im Wandel: Zur Bedeutung digitaler Tools und Methoden für die Film- und Medienwissenschaft |
Dr. Sarah-Mai Dang |
Philipps-Universität Marburg |
DFG Wissenschaftliche Netzwerke |
2019-2022 |
https://www.uni-marburg.de/en/fb09/institutes/media-studies/research/research-projects/digitalfilmhistoriography |
|
Jenseits der Grenze: Transnationale Filmkultur zwischen Deutschland und Großbritannien |
Dr. John Hoffmann |
Philipps-Universität Marburg |
DFG Sachbeihilfen |
2019-2022 |
|
john.hoffmann[at]uni-marburg.de |
Visualisierungen des Unsichtbaren – Amateurfilm und seine kulturellen Praktiken in Polen 1953-1989 |
Dr. Margarete Wach |
Universität Siegen |
DFG Sachbeihilfen |
2019-2022 |
https://margaretewach.com/ |
wach.m[at]t-online.de |
The Atmospheric Worlds of Cinema |
Dr. Steffen Hven |
Bauhaus-Universität Weimar |
VW-Stiftung, Postdoctoral Fellowships in den Geisteswissenschaften an Universitäten und Forschungsinstituten in Deutschland und den USA |
2019-2020 |
|
steffenhven[at]gmail.com |
Filmische Diskurse des Mangels: Zur Darstellung von Prekarität und Exklusion im europäischen Spiel- und Dokumentarfilm |
Dr. Guido Kirsten |
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF |
DFG Emmy Noether-Nachwuchsgruppen |
2018-2022 |
https://diskurse.projekte-filmuni.de/ |
g.kirsten[at]filmuniversitaet.de |
Aufmerksamkeitsstrategien des Videoaktivismus im Social Web |
Prof. Dr. Jens Eder, Prof. Dr. Britta Hartmann, Dr. Chris Tedjasukmana |
Filmuni Babelsberg, FU Berlin, Uni Bonn |
VolkswagenStiftung |
2018 – 2021 |
http://www.videoactivism.net/ |
info[at]videoactivism.net |
Film Circulation on the International Film Festival Network and the Impact on Global Film Culture |
Jun. Prof. Dr. Skadi Loist |
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF |
BMBF „Kleine Fächer – Große Potenziale“ |
2017-2021 |
http://www.filmcirculation.net/ |
s.loist[at]filmuniversitaet.de |
Transdisziplinäre Netzwerke des Medienwissens. Lehr- und Forschungsfilm als Schnittstelle von Kunst, visueller Anthropologie und Filmwissenschaft in den USA der 1950er bis 1970er Jahre |
PD Dr. Henning Engelke |
Philipps-Universität Marburg |
DFG Sachbeihilfen |
2017-2021 |
https://www.uni-marburg.de/de/fb09/medienwissenschaft/forschung/forschungsprojekte/netzwerke-des-medienwissens |
henning.engelke[at]staff.uni-marburg.de |
Zwischen Erinnerungskultur und Antisemitismus. Selbstverständnis und Erfahrung jüdischer Filmschaffender in der BRD nach 1945 |
Dr. Lea Wohl von Haselberg |
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF |
BMBF „Kleine Fächer – Große Potenziale“ |
2017-2020 |
http://www.zem-brandenburg.de/de/research/research/leawohlvonhaselberg.html |
l.wohlvhaselberg[at]filmuniversitaet.de |
Der osteuropäische Animationsfilm zwischen Kunst und Politik, 1945-1990 |
Dr. Jana Rogoff |
Humboldt-Universität zu Berlin |
DFG Sachbeihilfen |
2017-2020 |
|
jana.rogoff[at]hu-berlin.de |
Audiovisuelle Histosphären |
Dr. Rasmus Greiner |
Universität Bremen |
BMBF „Kleine Fächer – Große Potenziale“ |
2017 – 2020 |
https://www.uni-bremen.de/zemki/forschung/aktuelle-forschungsprojekte/audiovisuelle-histosphaeren |
film-history[at]uni-bremen.de |
Kinokultur in Warschau 1895/6-1939 in transnationaler Perspektive |
Dr. Karina Pryt |
Goethe-Universität Frankfurt |
DFG Sachbeihilfen |
2016-2020 |
http://homernetwork.org/dhp-markers/cinema-culture-in-warsaw/ |
pryt[at]tfm.uni-frankfurt.de |